Weidt

Weidt
Weidt,
 
Jean (Hans), Tänzer und Choreograph, * Hamburg 7. 10. 1904, ✝ Berlin (Ost) 29. 8. 1988; leitete 1929-33 die Gruppe »Rote Tänzer«, die auch bei politischen Veranstaltungen auftrat. Weidt emigrierte 1933 über Moskau nach Frankreich und war 1940-42 in Algerien interniert. 1945 gründete er in Paris die Ballets des Arts und gewann mit seinem Ballett »Die Zelle« 1947 den ersten Preis des Choreographischen Wettbewerbs von Kopenhagen. Ab 1948 lebte Weidt in der DDR. 1959 gründete er die »Gruppe junger Tänzer« (Leitung bis 1980; seit 1982 »Gruppe J. Weidt«), 1978-80 künstlerischer Leiter der »Stunde des Tanzes« an der Komödien Oper Berlin.
 
Schriften: Autobiographisches: Der rote Tänzer (1968); Auf der großen Straße (1984).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weidt — ist der Familienname folgender Personen: Helmut Weidt (1899 ?), deutscher Politiker (SPD) Jean Weidt (1904–1988), deutscher Tänzer und Choreograph Otto Weidt (1883–1947), Gerechter unter den Völkern Siehe auch: Waid Weit …   Deutsch Wikipedia

  • Weidt, Conrad Hans Walter —    см. Файдт, Конрад …   Энциклопедический словарь экспрессионизма

  • Jean Weidt — Jean Weidt, eigentlich Hans Weidt, (* 7. Oktober 1904 in Hamburg; † 29. August 1988 in Rangsdorf) war ein deutscher Tänzer und Choreograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Anfänge in Hamburg 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Ursula Wendorff-Weidt — (* 26. August 1919 in Berlin Moabit; † 23. September 2000 in Berlin Spandau) war eine deutsche Malerin, Grafikerin und Illustratorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeiten in öffentlichen Sammlungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Weidt — Gedenktafel am Haus Rosenthaler Straße 39, in Berlin Mitte Otto Weidt (* 2. Mai 1883 in Rostock; † 22. Dezember 1947 in Berlin) war Besitzer einer Berliner Blindenwerkstatt. Als junger Mann engagierte sich Weid …   Deutsch Wikipedia

  • Ursula Wendorf-Weidt — Ursula Wendorff Weidt, (* 26. August 1919 in Berlin Moabit; † 23. September 2000 in Berlin Spandau), war eine deutsche Malerin, Grafikerin und Illustratorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeiten in öffentlichen Sammlungen 3 Auszeichnungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Weidt — (2 May 1883 22 December 1947) was the owner of a workshop in Berlin for blind and deaf. During the Holocaust, he fought to protect his Jewish workers against deportation and he has been recognised for his work as one of the Righteous Men of the… …   Wikipedia

  • Otto Weidt — (* 2 mai 1883 à Rostock; † 22 décembre 1947 à Berlin) a reçu le titre de Juste parmi les nations pour avoir sauvé la vie de plusieurs Juifs. Biographie Plaque à l entrée du 39 de …   Wikipédia en Français

  • Otto Weidt — (*2 de mayo de 1883 †22 de diciembre de 1947) fue el dueño de un taller en Berlín para ciegos y sordos. Durante el Holocausto, salvó a sus empleados judíos y fue reconocido como Justo entre las Naciones. Contenido 1 Biografía 2 Literatura 3… …   Wikipedia Español

  • Ferienwohnung Weidt — (Masserberg,Германия) Категория отеля: Адрес: 98666 Masserberg, Германия …   Каталог отелей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”